- Badebassin
- Badebassin n 1. EB pool; 2. KONST, WSB swimming pool
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Falera — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Fellers — Falera Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Surselva BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Judenbad — Becken einer mittelalterlichen Mikwe von 1128 in Speyer Modell der historischen Mikwe von Speyer … Deutsch Wikipedia
Mikve — Becken einer mittelalterlichen Mikwe von 1128 in Speyer Modell der historischen Mikwe von Speyer … Deutsch Wikipedia
Mikwe — Historische Mikwe in Köln, erbaut um 1170 Mikwe (hebr. Mikweh, מִקְוֶה oder מקווה, Mehrzahl Mikwaot מִקְוֶוֹת oder מִקְוָאות, oft auch Mikwes, von קוה zusammenfließen), deutsch früher Judenbad, bezeichnet im Judentum das Tauchbad, das der… … Deutsch Wikipedia
Mique — Becken einer mittelalterlichen Mikwe von 1128 in Speyer Modell der historischen Mikwe von Speyer … Deutsch Wikipedia
Ritualbad — Becken einer mittelalterlichen Mikwe von 1128 in Speyer Modell der historischen Mikwe von Speyer … Deutsch Wikipedia
Thermen — (griech.), »warme Quellen«, d. h. solche, die eine höhere Temperatur besitzen als die mittlere Jahrestemperatur der Orte, an denen sie auftreten. Viele T. verdanken ihre hohe Temperierung der Erdwärme (s. Quelle, S. 514), kommen also aus großer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wasserkur — (Hydrotherapie), die Methode, Krankheiten durch den Gebrauch des Wassers zu heilen. Da zumeist Wasser mit Temperaturgraden verwandt wird, die behufs Ausübung eines thermischen Reizes niedriger liegen als die Temperatur des menschlichen Körpers,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon